Profil / Vita
Jahrgang 1982, verheiratet, 1 Kind
Friedens- und Konfliktforscherin (M.A.) mit Schwerpunkt Ressourcenkonflikte und Migration, Diplom Sozialpädagogin (DHBW)
Standortleiterin der Stadtberatung Dr. Sven Fries. Beratung von Kommunen und Genossenschaften, Moderation von Veranstaltungen, Konzeption und Durchführung von Bürgerbeteiligung.
Fünf Jahre Erfahrung in einer Stadtverwaltung (zuletzt als Abteilungsleiterin), Fachberaterin beim Städtetag Baden-Württemberg.
Mehrjährige Erfahrung als Projektleiterin in der Entwicklungszusammenarbeit
Moderatorin von Bürgerbeteiligungsprozessen
Beweggründe für meine Ausbildung zur Mediatorin
Für mich ist die Mediation die gelungene Verbindung meiner fachlichen Hintergründe: In der Sozialpädagogik habe ich gelernt, (zwischen-) menschliches Verhalten zu verstehen.
Als Konfliktforscherin analysiere ich die Entwicklung von Konflikten. Die Mediation bildet die passende Brücke, um das Wissen meiner Professionen zu verbinden. Dieses kombinierte Wissen stelle ich Ihnen bei der Bewältigung Ihres Konflikts zur Verfügung.
Konflikte sind menschlich, sie sind Bestandteil unseres Zusammenlebens. Und sie tauchen überall auf: Im Berufsleben im Kontakt mit Kollegen, Kunden und Partnern, in der Familie, in der Nachbarschaft, im Verein. Konstruktive Konflikte können uns bereichern. Immer wieder entwickeln Konflikte aber eine negative Dynamik. Ab einem gewissen Punkt sind wir selber nicht mehr in der Lage, die Situation zu steuern. Dann braucht es einen allparteilichen Dritten – einen Mediator – der uns dabei unterstützt, aus der Konfliktspirale herauszufinden und eine Basis für unseren weiteren Weg zu schaffen.
Ich freue mich auf eine persönliche Begegnung mit Ihnen!
Kontakt:
@Mediationsnetz-BW.de
Telefonisch: (+49) 176 5790 9997
(sprechen Sie gerne auf die Mailbox, ich rufe Sie zurück)