„Lieber einen Konflikt selbst lösen als durch andere entscheiden lassen.“
Profil / Vita
Jahrgang 1968, verheiratet, 1 Kind
Dr.-Ing. (Technische Kybernetik) mit Vertiefung Wirtschaftskybernetik
Langjährige Erfahrung in Forschung, Projektmanagement und Beratung
Stellvertretender Bereichsleiter in einem Textilforschungszentrum
Zertifizierter Mediator
Ausbildung ZLW Universität Stuttgart bei Jutta Hohmann Doris Morawe nach den Richtlinien des Bundesverbandes MEDIATION e.V.
Fremdsprachenkenntnisse:
Englisch (verhandlungsicher)
Italienisch (fließend)
Beweggründe für meine Ausbildung zum Mediator
Meine wichtigste Erkenntnis aus vielen Forschungsprojekten im Team und mit Unternehmen ist die, dass Kreativität, Ideen und Innovationen nur dann entstehen, wenn Menschen vertrauensvoll und konfliktfrei miteinander umgehen.
Konflikte in Unternehmen, Organisationen und im privaten Umfeld können dann nachhaltig und fair gelöst werden, wenn alle Konfliktparteien an der Lösungsfindung beteiligt werden und dann voll hinter dem Ergebnis stehen. Mediation unterstützt diesen Prozess systematisch und strukturiert. Meine Aufgabe als Mediator verstehe ich als die eines allparteilichen Begleiters, der dafür sorgt dass alle Interessen und Bedürfnisse bei der Lösungsfindung berücksichtigt werden.
Ich freue mich auf eine persönliche Begegnung mit Ihnen!
Kontakt:
Per E-Mail: Thomas.Fischer
@Mediationsnetz-BW.de
Telefonisch: (+49) 175 3754157
(sprechen Sie gerne auf die Mailbox, ich rufe zurück)