Ablauf

Wie läuft eine Mediation ab?

Herzlichen Glückwunsch! Wenn Sie den ersten Schritt getan und einen Termin mit uns vereinbart haben, werden Sie sich einige Fragen stellen:

Was erwartet Sie in der ersten Sitzung?

Wir begleiten Sie Schritt für Schritt bei der gemeinsamen Lösungsfindung. Dabei gilt:
Sie sind Herr des Verfahrens, d. h. die Beteiligten entscheiden, wie lange ein Mediationsverfahren dauert. Sie entscheiden damit auch, ob Sie die Mediation als geeignetes Verfahren für eine Lösungsfindung ansehen und wir Sie durch alle weiteren Phasen bis zur Abschlussvereinbarung begleiten. Das bedeutet natürlich auch: Die Mediation ist ein freiwilliges Verfahren, Sie können das Verfahren jederzeit beenden. Sind Sie überzeugt, dass das Mediationsverfahren geeignet ist, vereinbaren wir mit den Parteien in der ersten Sitzung ein Arbeitsbündnis. Dieses Arbeitsbündnis stellt für alle Beteiligten die weitere Arbeitsgrundlage dar. Nach der ersten Sitzung vereinbaren wir mit den Konfliktparteien Folgetermine.

Wie läuft eine Mediation denn weiter ab?

Ein Mediationsprozess durchläuft verschiedene Phasen. Im Anschluss an das Arbeitsbündnis werden die Themen erarbeitet, die behandelt werden sollen. Dazu gehört auch, die Bedürfnisse der Konfliktparteien offen zu äußern. Sie sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Lösungsfindung.
Dass viele Mediationsverfahren seit Jahren erfolgreich abgeschlossen werden, ist ein Beleg dafür.

Warum muss ich mich in vielen Fällen dennoch juristisch beraten lassen?

Oftmals werden in der Abschlussvereinbarung weitreichende Regelungen getroffen, die mitunter von dem in der Rechtsanwendung üblichen Ergebnis abweichen können. Das Mediationsgesetz sieht daher verbindlich vor, dass sich die Konfliktparteien jeweils vor dem Abschluss einer solchen Vereinbarung fachlich beraten lassen. In der Regel findet diese Parteiberatung durch eine Rechtsanwältin/einen Rechtsanwalt Ihres Vertrauens statt.